Alternate Text
Alternate Text
Alternate Text
Alternate Text
GS412887.jpg
michael-weingaertner-autor.png

Autor: Michael Weingärtner
Lesezeit: ca. 3 min.

Calluna: Die robuste Schönheit des Spätsommers

Die Calluna vulgaris, besser bekannt als Besenheide oder Heidekraut, ist ein echtes Multitalent. Ihre Blütezeit von August bis in den November hinein macht sie zu einer der letzten Farbspenderinnen des Jahres. Im Gegensatz zu vielen anderen Pflanzen, die den Sommer verabschieden, steht die Calluna dann in ihrer vollen Pracht. Sie ist nicht nur robust und pflegeleicht, sondern auch eine wunderbare Nektarquelle für Bienen, die im späten Sommer noch auf der Suche nach Nahrung sind. Mit einer Vielzahl von Blütenfarben – von reinem Weiß über zarte Rosa- und kräftige Rottöne bis hin zu intensivem Lila – bietet sie eine beeindruckende Vielfalt, die in jeden Garten passt. Ihre kleinen, nadelartigen Blätter sind das ganze Jahr über grün und sorgen auch im Winter für einen schönen Anblick.

Pflegetipps für eine üppige Blütenpracht


Die Besenheide ist eine anspruchslose Pflanze, die sich ideal für Anfänger eignet. Um eine langanhaltende und üppige Blüte zu gewährleisten, gibt es jedoch einige wichtige Punkte zu beachten.

Standort und Boden: Calluna liebt die Sonne. Wählen Sie daher einen möglichst sonnigen Platz im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse. Ein saurer, durchlässiger Boden ist entscheidend für ihr Wohlbefinden. Wenn Sie sie in Töpfe pflanzen, verwenden Sie spezielle Rhododendron- oder Moorbeeterde, um den richtigen pH-Wert sicherzustellen.

Calluna vulgaris 'Beauty Ladies® - Twins'

Calluna vulgaris

Calluna vulgaris



Gießen: Die Besenheide verträgt keine Staunässe. Sorgen Sie für eine gute Drainage. Gleichzeitig darf der Wurzelballen nicht austrocknen, besonders während der Blütezeit und in heißen Phasen. Gießen Sie regelmäßig, aber in Maßen.

Schnitt: Nach der Blüte, idealerweise im Frühjahr vor dem Neuaustrieb, sollten Sie die Triebe kräftig zurückschneiden. Das hält die Pflanze kompakt, buschig und fördert eine reiche Blüte im nächsten Jahr. Ein Schnitt ins alte Holz sollte jedoch vermieden werden, da die Pflanze dort nur schwer wieder austreibt.



Calluna vulgaris

Dekorative Ideen mit Calluna

Die vielseitige Calluna ist nicht nur eine Bereicherung für den Garten, sondern lässt sich auch wunderbar in Szene setzen.

Im Garten: Nutzen Sie die Besenheide für einen farbenfrohen Heidegarten, in Kombination mit Rhododendren, Azaleen und Koniferen. Sie eignet sich auch hervorragend als Bodendecker oder zur Bepflanzung von Rabatten.



Auf dem Balkon: In Balkonkästen und Kübeln entfaltet sie eine besondere Wirkung. Kombinieren Sie verschiedene Farben von Calluna miteinander oder setzen Sie sie mit Ziergräsern, Fetthenne und kleinwüchsigen Koniferen in Szene.

Im Haus: Auch als Schnittblume macht die Besenheide eine gute Figur. In herbstlichen Sträußen oder Gestecken, kombiniert mit Efeu, Beeren und Kastanien, sorgt sie für eine warme, ländliche Atmosphäre. Für haltbare Dekorationen können Sie die Calluna auch trocknen.

Lysimachia nummularia


40112611179370_1_CallunaSkyline.JPG

Calluna vulgaris Beauty Ladies Skyline®

Calluna Rasta Girls_4011261120464_1.png

Calluna vulgaris Rasta gilrs®

4011261001077_calluna vulgaris Garden Girls_4.jpg

Calluna vulgaris Garden Girls®

4011261188600_Calluna High Five 4,99€_1.png

Calluna vulgaris High Five®







Das könnte Sie auch interessieren



Alles ablehnen
Alles akzeptieren